Projekte //
Seit Anfang der 1990er Jahre haben wir zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Themenfeldern bearbeitet. Einen Teil der Projekte können Sie hier recherchieren.
Für eine gezielte Suche nach Projekten wählen Sie den Ort oder ein Stichwort aus. Sie erhalten dann eine Liste mit den passenden Projekten. Soweit weitere Informationen zu einem Projekt verfügbar sind, gelangen Sie mit einem Link zu einer detaillierteren Darstellung.
Die Suche hat 179 Ergebnisse.
LAUFENDE PROJEKTE
Amaryllis eG, Bonn (seit 2016)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung; 33 Wohnungen und GemeinschaftsflächenAuftraggeber: Amaryllis eG, Bonn
/// weiterlesen
Dependance Hochdahl, Erkrath (seit 09/2017)
Projektentwicklung / Moderation für die Initiativgruppe „Dependance Hochdahl“ zur Umnutzung einer ehemaligen Schule zu WohnungenAuftraggeber: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Gemeinsam Wohnen mit Jung und Alt eG, Sankt Augustin-Menden (seit 07/2014)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung für 29 Wohneinheiten und GemeinschaftsraumAuftraggeber: Wohnen mit Jung und Alt eG, St. Augustin
/// weiterlesen
Generationenübergreifendes Wohnen Cronenberg, Wuppertal (seit 2017)
Beratung und Entwicklung des generationenübergreifenden Wohnprojektes, Vorbereitung der Aufnahme in die Ko-Operativ eG, Wirtschaftsplan und Finanzierungskonzept, WohnraumförderungAuftraggeber: Wohnprojekt-Initiative LeWoWu Wuppertal und Ko-Operativ eG NRW
Glockenhof Bochum eG, Bochum (seit 01/2013)
Buchhaltung und Mitgliederverwaltung für die Genossenschaft mit 20 Wohneinheiten plus Pflege-WohngruppeAuftraggeber: Glockenhof Bochum eG, Bochum
/// weiterlesen
Heidelbürger Wohnkumpane, Gelsenkirchen (seit 2017)
Projektmoderation und Finanzierungsberatung für das Projekt "Heidelbürger"Auftraggeber: Heidelbürger Wohnkumpane
Ko-Operativ eG NRW, Nordrhein-Westfalen (seit 10/2016)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung für die Ko-Operativ eG NRW als Dachgenossenschaft für mehrere WohnprojekteAuftraggeber: Ko-Operativ eG NRW
/// weiterlesen
Lebendiges Wohnen eG, Siegen (seit 01/2008)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung; 21 Wohnungen, Gemeinderäume und GemeinschaftsflächeAuftraggeber: Lebendiges Wohnen eG
/// weiterlesen
LOK18 – Haus der Parität Berlin-Schöneberg, Berlin (seit 01/2017)
Verwaltung für 7 Hauptmieter (verschiedene Einrichtungen und Wohnungen)Auftraggeber: Stiftung trias
/// weiterlesen
Stadtteilmanagement Brückenschlag, Oberhausen (seit 10/2023)
Stadtteilmanagement im Stadterneuerungsgebiet Brückenschlag/// weiterlesen
Stadtteilmanagement Osterfeld, Oberhausen (seit 03/2017)
Durchführung des Stadtteilmanagements in Oberhausen-OsterfeldAuftraggeber: Stadt Oberhausen
/// weiterlesen

Südviertelhof Münster, Münster (seit 06/2016)
Begleitung bei der Projektentwicklung: Moderation in Entscheidungsprozessen, Abstimmungen mit der Wohn- und Stadtbau und mit der Stadt Münster, Genossenschaftsgründung.Auftraggeber: Südviertelhof GbR
Villa Emma eG, Bonn (seit 11/2012)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung für die „Pflege im Quartier“ UG, 11 Wohnungen und GemeinschaftsräumeAuftraggeber: Villa Emma eG
/// weiterlesen
Wahlverwandtschaften Genossenschaft Endenich eG, Bonn (seit 2018)
Verwaltung und Buchhaltung der Genossenschaft (Baubeginn 2017)Auftraggeber: Wahlverwandtschaften Genossenschaft Endenich eG
/// weiterlesen
Wir vom Gut eG, Düsseldorf (seit 2017)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung: 50 Wohnungen, Gemeinschaftsflächen, Gästewohnungen, Praxen, Büros, GewerbeAuftraggeber: Wir vom Gut eG, Düsseldorf
/// weiterlesen
Wohninitiative Raumteilen, Essen (seit 03/2018)
Beratung und Entwicklung des Wohnprojektes, Genossenschaftsgründung, Wirtschaftsplan und Finanzierungskonzept, WohnraumförderungAuftraggeber: Wohninitiative Raumteiler / Raumteiler eG
/// weiterlesen
Wohnprojekt "Glockenhof Bochum eG – Haus der Generationen", Bochum (seit 01/2013)
Beratung und Entwicklung des Mehrgenerationen-Wohnprojektes mit Pflege-Wohngemeinschaft in einer ehem. Schule, Genossenschaftsgründung, Wirtschaftsplan und Finanzierungskonzept, WohnraumförderungAuftraggeber: Glockenhof Bochum eG, Bochum
/// weiterlesen

Wohnprojekt Trialog Hilden, Hilden (seit 09/2014)
Beratung und Begleitung der Projektgruppe beim Aufbau des Projektes: Grundstückssuche und -verhandlungen, Finanzierung und Förderung, EntwurfsbegleitungAuftraggeber: Wohnprojektinitiative Trialog Hilden

Wohnprojekt: Gemeinsam Leben am Schloss Benrath, Düsseldorf (seit 09/2016)
Projektmoderation zur Kooperation mit dem Investor (SWD Düsseldorf), Aufbau und Stärkung der Gruppe, Entscheidungsfindung zur Integration einer Pflegewohngruppe, Zusammenarbeit im Vorstand, ArbeitsorganisationAuftraggeber: Ministerium für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW und die Projektgruppe
Wohnprojekte-Tag NRW, Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen (seit 2003)
Organisation und Durchführung des jährlichen "Wohnprojekte-Tages NRW"Auftraggeber: WohnBund-Beratung NRW in Kooperation mit der Stiftung trias; gefördert durch unterschiedliche Institutionen
/// weiterlesen

WohnRaum eG, Bochum (seit 2009)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung für 22 Wohnungen und Gemeinschaftshaus im Projekt "buntStift"Auftraggeber: Wohn-Raum eG, Bochum
/// weiterlesen
ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
Mietermitwirkung Neubau Korte Düppe-Siedlung, Herne (12/1989 - 04/1990)
Konzeption und Durchführung der Mietermitwirkung für den Neubau von Wohnungen in der Teutoburgia-SiedlungAuftraggeber: Stadt Herne, Amt 64/3
Gruppenselbsthilfe umsiedlungsbetroffener Mieter, Inden (05/1990 - 12/1990)
Konzeptentwicklung für ein Gruppenselbsthilfeprojekt zur Versorgung umsiedlungsbetroffener MieterAuftraggeber: Gemeinde Inden
Alternatives Wohnen am Tor zur Südstadt, Recklinghausen (12/1989 - 05/1991)
Durchführung von Vorprüfleistungen zu einem Gutachterverfahren für ein Neubauprojekt in Recklinghausen-Süd, Bewohnerseminare, DokumentationAuftraggeber: Stadt Recklinghausen, Planungsamt
Dokumentation: Mieterselbstverwaltung Bremer Straße, Dortmund (1990 - 1992)
Dokumentation des Prozesses zur Entwicklung der Mietermitbestimmung und -selbstverwaltung in einer Immobilie der Ruhr-Lippe WohnungsgesellschaftAuftraggeber: Ruhr-Lippe Wohnungsgesellschaft, Dortmund
Mietermitbestimmung Siedlung Hessische Straße, Dortmund (08/1991 - 12/1992)
Einführung von Mietermitbestimmung in der Siedlung Hessische Straße in Dortmund-EvingAuftraggeber: LEG - Landesentwicklungsgesellschaft NRW
Bürgerladen Bergkamen, Bergkamen (1991 - 1993)
Einrichtung und Leitung des Bürgerladens Bergkamen im Rahmen der Wohnumfeldmaßnahme Umgestaltung der City BergkamenAuftraggeber: Stadt Bergkamen, Planungsamt
Rahmenkonzept und Umsetzung der Modernisierung der Siedlung Fürst Hardenberg, Dortmund (04/1992 - 03/1993)
Mitarbeit am Rahmenkonzept für die Erneuerung der Siedlung Fürst Hardenberg, Vorbereitung und Durchführung des WettbewerbsAuftraggeber: Stadt Dortmund, IBA-Planungsgruppe
Sanierung Dammanns Hof, Harsewinkel (12/1989 - 05/1993)
Bürgerbeteiligung im Zusammenhang mit der Sanierung des Dammanns HofAuftraggeber: Stadt Harsewinkel
Wohnen ohne Auto in Hollerland, Bremen (08/1992 - 09/1993)
Beratung und ModerationAuftraggeber: Land Bremen, Senator für Umweltschutz und Stadtentwicklung
Handlungskonzept Wohnungsmarkt Hamm, Hamm (05/1992 - 10/1993)
Vorbereitung und Moderation einer Akteursmoderation im Rahmen der Erstellung des Handlungskonzepts, Bearbeitung der Bausteine zu Sozialwohnungen und WerkswohnungenAuftraggeber: Arbeitsgemeinschaft Prof. Dr. V. Kreibich und planlokal Gbr, Dortmund
Mietermitbestimmung bei der GGW, Gelsenkirchen (07/1992 - 10/1993)
Vorbereitung und Erprobung der Mietermitbestimmung in zwei Siedlungen der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GGW)Auftraggeber: Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH (GGW)
Neues Wohnen Gerresheim, Düsseldorf (08/1990 - 12/1993)
Durchführung eines Trägerwettbewerbs im Neubaugebiet Gerresheim, Konzeption von Infomaterial und einer Ausstellung zum Thema "Neue Wohnformen", Beratung von Trägern und Nutzern bei der Bildung von WohngruppenprojektenAuftraggeber: Stadt Düsseldorf, Amt für Wohnungswesen
Gemeinsam Wohnen von Jung und Alt an der Vaalser Straße, Aachen (07/1993 - 04/1994)
Moderation von Steuerungssitzungen, Bewohnersuche und Gruppenbildung, Organisation eines städtebaulichen Realisierungswettbewerbs, BewohnerbeteiligungAuftraggeber: Stadt Aachen, Wohnungsdezernent
Nachbarschaftliches Wohnen mit Behinderten, Bielefeld (06/1993 - 04/1994)
Konzeptentwicklung und Projektbegleitung beim Trägeraufbau für Nachbarschaftliches Wohnen mit BehindertenAuftraggeber: von Bodelschwingh'sche Anstalten, Bielefeld
Neue Wohnideen Münster, Münster (07/1994)
Moderation und Fachinput im Rahmen einer InformationsveranstaltungAuftraggeber: Almuth Harnest
Bürgerbeteilung Folsterhöhe, Saarbrücken (10/1994)
Beratung zu Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung im Rahmen von geplanten Nachbesserungen und Erweiterungen des WohngebietesAuftraggeber: Stadt Saarbrücken, Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Entwicklungskonzept Ahlen-Südost, Ahlen (01/1994 - 11/1994)
Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes für den Stadtteil Ahlen-SüdostAuftraggeber: Stadt Ahlen
Broschüre: Zuhause älter werden, Nordrhein-Westfalen (11/1993 - 02/1995)
Erstellung der Broschüre: Zuhause älter werdenAuftraggeber: Bildwerk, Dortmund
ExWoSt-Projekt Ossendorfer Weg, Köln (09/1993 - 04/1995)
Begleitforschung im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes Wohnen für Alleinerziehende zum Projekt "Ossendorfer Weg" in KölnAuftraggeber: Stadt Köln, Amt für Wohnungswesen
Spielplatzgestaltung Robergstraße, Gelsenkirchen (03/1995 - 07/1995)
Konzeption und Durchführung einer Beteiligungsaktion zur SpielplatzgestaltungAuftraggeber: Stadt Gelsenkirchen, Planungsamt
Dokumentation: Wettbewerb "Wohnen im Garten" (Fürst Hardenberg), Dortmund (09/1995 - 11/1995)
Erarbeitung einer Dokumentation des Wettbewerbsverfahren "Wohnen im Garten" und der Umsetzung des preisgekrönten Entwurfs für einen NeubauAuftraggeber: Stadt Dortmund, Stadtplanungsamt
Forschungsstudie: Situation und Perspektiven der stahlgebundenen Wohnungswirtschaft, Bochum (06/1993 - 01/1996)
Erstellung einer Studie zur Situation und Perspektiven der stahlgebundenen Wohnungswirtschaft im Ruhrgebiet ("Werkswohnungen")Auftraggeber: Hans-Böckler-Stiftung Düsseldorf
Bewohnerbeteiligung Börkhauser Feld, Solingen (09/1994 - 03/1996)
Durchführung einer Bewohnerbeteiligung in einer Neubausiedlung, Moderation von Steuerungssitzungen, Vorbereitung und Auswertung von PlanungszellenAuftraggeber: Solinger Spar- und Bauverein
Mieterbeteiligung im Salzmannbau, Düsseldorf (06/1992 - 08/1996)
Erarbeitung eines Rahmenkonzepts für Mitbestimmungsvereinbarungen, Begleitung des Abschlusses der Mitbestimmungsvereinbarung, DokumentationAuftraggeber: LEG - Landesentwicklungsgesellschaft NRW
Bewohnerbeteiligung Schüngelbergsiedlung, Gelsenkirchen (07/1990 - 12/1996)
Konzeption und Durchführung der Bewohnerbeteiligung im Zuge der denkmalgerechten und bedarfsorientierten Bestandserneuerung sowie des Neubaus nach Bauabschnitten in einem Wohnungsbestand der THS (Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten)Auftraggeber: Stadt Gelsenkirchen, Planungsamt
ExWoSt-Projekt "Bachstraße", Hagen (01/1995 - 06/1997)
Begleitforschung für das ExWoSt-Forschungsfeld "Obdachlosigkeit" am Beispiel des Projektes "Bachstraße", laufende Prozessbegleitung, Evaluation der Forschungsfragen, Organisation der MieterbeteiligungAuftraggeber: Kirchenkreis Hagen und BfLR - Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung
Fachtagung: Kooperationsprojekte zur sozialen Integration von Wohnungsnotfällen, Nordrhein-Westfalen (10/1997)
Vorbereitung und Durchführung der FachtagungAuftraggeber: Ministerium für Bauen und Wohnen des Landes NW
Exkursion Ökologisches Bauen und Wohnen, Oberhausen (11/1997)
Organisation und Durchführung einer Exkursion zum Thema "Ökologisches Bauen und Wohnen"Auftraggeber: ver.di, Bezirksverband Mülheim-Essen-Oberhausen
Ausgründung städtischer Wohnungen in eine Bewohnergenossenschaft, Solingen (12/1997)
Stellungnahme zur Ausgründung in eine eigentumsorientierte GenossenschaftAuftraggeber: Bündnis 90 / Die Grünen, Solingen
Entwicklung Wohnungsneubau Syburgweg, Hagen (06/1994 - 12/1997)
Abriss einer Notunterkunft und Neubau von Sozialwohnungen, Durchführung von Planungsworkshops mit Akteuren zur Konzeption der Neubebauung, Organisation der Bewohnerbeteiligung zu Details der Neubebauung (Belegung, Grundrisse, Wohnumfeld), Begleitung bei der Nachbarschaftsbildung und Selbstverwaltung in der EinwohnphaseAuftraggeber: HGW - Hagener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH
Seseke Aue - Gartenstadt der neuen Generation, Kamen (10/1993 - 12/1997)
Reaktivierung einer Zechenbrache mit Wohnbebauung, Schaffung besonderer ökologischer und sozialer Qualitäten über frühzeitige Beteiligung der Bewohner/innen. Projekt im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark 1989 - 1999Auftraggeber: IBA Emscherpark GmbH
Werkstattgespräch: Internationale Modellbeispiele Habitat II, Köln (12/1997)
Auftraggeber: Klaus-Novy-Institut e.V.Gemeinsam Wohnen von Alt und Jung, Münster (1994 - 1998)
Prozessorganisation für das neue Wohnprojekt "Gemeinsam Wohnen von Alt und Jung". Nachbarschaftliches Zusammenleben im Stadtteil, Wettbewerbsorganisation, Bewohnerbeteiligung und Nachbarschaftsbildung von Anfang anAuftraggeber: Sozialdezernat der Stadt Münster (Projektinitiator) und Wohn- und Stadtbau GmbH (ehemals Deutsches Heim GmbH - Bauträger/Wohnungsverwalter)
/// weiterlesen

Organisation & Moderation des Stadtteilforums "Wohnen und Leben in Essen-Steele", Essen (1998)
Vorbereitung, Moderation und Dokumentation eines Stadtteilforums, Unterstützung und Beratung bei der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und konkreten HandlungsschrittenAuftraggeber: GAGFAH Immobilien-Management GmbH, Essen in Kooperation mit der Planungsgruppe Essen-Steele im Kulturzentrum GREND und der Stadt Essen

Wohnen im Garten Fürst Hardenberg, Dortmund (1991 - 1998)
Projektentwicklung, Moderation und Organisation der frühzeitigen Einbindung der Bewohner in die Planung und Nachverdichtung einer Bergarbeitersiedlung im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark 1989-1999Auftraggeber: Stadt Dortmund; TreuHandStelle (THS)

Ausverkauf öffentlicher Wohnungsunternehmen, Berlin (10/1998)
Erstellung eines Gutachtens zum Umgang mit dem drohenden Ausverkauf öffentlicher Wohnungsunternehmen in BerlinAuftraggeber: Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus des Landes Berlin
Begegnungsstätte für ältere MigrantInnen in der Nordstadt, Dortmund (01/1998 - 12/1998)
Projektentwicklung für den Aufbau einer internationalen Begegnungsstätte für ältere MigrantInnen in der NordstadtAuftraggeber: Verein für internationale Freundschaften e.V., Dortmund
Bewohnerbeteiligung zur Umwandlung der Unterkunft Krambergstraße, Hagen (01/1998 - 12/1998)
Begleitung der Umwandlung der Unterkunft durch Mieterbeteiligung, Mieterversammlungen zur Belegung und Wohnumfeldgestaltung, Begleitung der EinwohnphaseAuftraggeber: HGW - Hagener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH
Entwicklungsmaßnahme Merler Keil, Meckenheim (08/1997 - 12/1998)
Projektentwicklung und Moderation für den ersten Bauabschnitt einer NeubaumaßnahmeAuftraggeber: Stadt Meckenheim
Bewohnerbeteiligung Heessen, Hamm (06/1997 - 1999)
Einbindung der Bewohnerinteressen im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens Heessen-West, Aufbau einer Kerngruppe interessierter Bewohner, Durchführung von Bewohnerseminaren, Aufbereitung der Bewohneranforderungen für das WettbewerbsverfahrenAuftraggeber: Stadt Hamm, Planungsamt
Mieterbeteiligung Niebuhrstraße/Giesebrechtstraße, Essen (1998 - 1999)
Konzeption und Durchführung einer Mieterbeteiligung in Wohnungsbeständen der LEG in Essen-Frohnhausen, Vorbereitung Baustellenfest, Erstellung MieterhandbuchAuftraggeber: LEG - Landesentwicklungsgesellschaft NRW
Trägerstrukturen zum Erhalt des "letzten Drittels" in Leipzig, Leipzig (1999)
Entwicklung von geeigneten Trägerformen zur Sanierung bzw. Übernahme durch selbstnutzende Haushalte im gründerzeitliche AltbestandAuftraggeber: Stadt Leipzig, Amt für Stadtsanierung und Wohnungsbauförderung; Pilotprojekt Behutsame Stadterneuerung
Workshop: Beschäftigung und Qualifizierung im Hochbau, Dortmund (1999)
Vorbereitung, Moderation und Dokumentation eines Workshops für Mitarbeiter von Ämtern und Stadtverwaltung und Vertretern von Beschäftigungs- und Qualifizierungsträgern in DortmundAuftraggeber: Stadt Dortmund
Nachbarschaft Küppersbusch-Siedlung, Gelsenkirchen (02/1997 - 07/1999)
Aufbau nachbarschaftlicher Aktivitäten und eines Nachbarschaftsvereins in der IBA-Siedlung Küppersbusch, kooperative Erarbeitung der Verwaltung der gemeinschaftlichen Räume, Konzeption und Durchfühurng einer Kinder- und Jugendaktion zur Gestaltung der SpielbereicheAuftraggeber: IBA Emscherpark GmbH, Gelsenkirchen
Wohnungsbauprojekt "Mischung und Integration", Bonn (05/1999 - 07/1999)
Vorbereitung und Moderation einer Vorprüfungs- und Auswahlsizung im Rahmen einer Investorenausschreibung, Bewohnersuche und BeteiligungAuftraggeber: Stadt Bonn, Planungsamt; Eigentümergemeinschaft "Madridstraße"
Genossenschaftswohnungen Börkhauser Feld, Solingen (11/1999)
Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Belegungsmärkten für zukünftige Mieter/innen im Neubau "Börkhauser Feld"Auftraggeber: Solinger Spar- und Bauverein
Planspiel: Entwicklung eines integrierten Bau- und Beschäftigungsprojektes, Bottrop (11/1999)
Vorbereitung und Durchführung eines Planspiels im Modellprogramm "Arbeiten und Wohnen"Auftraggeber: Gesellschaft zur Information und Beratung örtlicher Beschäftigungsinitiativen und Selbsthilfegruppen gGmbH
Quartiersplanung CEAG, Dortmund (11/1997 - 12/1999)
Begleitung des Neubauprojektes "CEAG": Vorbereitung und Durchführung von Nachbarschaftsversammlungen, Durchführung von nachbarschaftsübergreifenden Aktivitäten, Durchführung einer Kinderideenwerkstatt, Begleitung der Gründung eines MieterInnenvereins, Herausgabe einer MieterzeitungAuftraggeber: IBA Emscherpark GmbH, Gelsenkirchen
Wohnpark Flehe - Zukunftsorientiertes Wohnen für Alt und Jung, Düsseldorf (1998 - 2000)
Beteiligung von Bewohnern bei der städtebaulichen Neuordnung im Bereich des Seniorenzentrums Flehe, Beteiligung interessierter zukünftiger Bewohner und KäuferAuftraggeber: Stadt Düsseldorf, Städtische Seniorenzentren
Vorstudie Gelsenkirchen-Hassel, Gelsenkirchen (02/2000)
Anfertigung einer Vorstudie für den genossenschaftlichen Erwerb von WohnungsbeständenAuftraggeber: Stadt Gelsenkirchen, Planungsamt
Kongress: Social Village-Leben in neuen Siedlungen, Winsen/Aller (04/2000)
Inputreferat zum Thema "Planungskultur und Quartiersplanung"Auftraggeber: Arbeitskreis Fortbildung und Beratung e.V., Winsen/Aller
Bewohnerbeteiligung "In den Gärten", Schwerte (03/1999 - 10/2000)
Durchführung einer Bewohnerbeteiligung bei der Auflösung der Unterkunft für Obdachlose in Schwerte/Am EggensteinModeration einer Tagung zur Bestandspolitik, Leverkusen (10/2000)
Vorbereitung und Moderation der TagungAuftraggeber: Stadt Leverkusen
Wohnprojekt Leben in Gemeinschaft, Düsseldorf (06/1999 - 11/2000)
Prozessbegleitung für das Wohnprojekt "Leben in Gemeinschaft", Erarbeitung des Finanzierungs- und Trägerkonzepts, Unterstützung bei der Grundstückssuche und -entscheidungAuftraggeber: Leben in Gemeinschaft e.V., Düsseldorf
Workshop: "Platz nehmen" - Frauen gestalten ihre Stadt, Krefeld (11/2000)
Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung eines WorkshopAuftraggeber: Stadt Krefeld, Agenda 21 Büro
Kursentwicklung: Nachhaltige Siedlungsentwicklung, Wuppertal (12/1998 - 12/2000)
Kursentwicklung "Nachhaltige Siedlungsentwicklung", Entwicklung von Materialien, Auswahl und Aufbereitung von Fallbeispielen etc.Auftraggeber: Energieagentur NRW/prisma consult GmbH
Soziales Belegungsmanagement am Bochumer Weg, Hamm (10/2000 - 12/2000)
Kooperative Entwicklung eines sozialen Belegungsmanagements für ein Quartier der Hammer Gemeinnützigen Baugesellschaft mbH (HGB)Auftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Wohnen an der Brieger Straße in Iserlohn-Hennen, Iserlohn (1998 - 2001)
Entwicklung und Organisation eines Siedlungsprojektes auf einem Grundstück der Ev. Kirchengemeinde, 25 Niedrigenergiehäuser, Gesamtorganisation des Projektes von der städtebaulichen Idee über die Erschließung und den Bau bis zum Einzug der BaufamilienAuftraggeber: Evangelische Kirchengemeinde Hennen und 25 Baufamilien
Handlungskonzept "altersgerechte Sanierung Hölderlinstraße", Bonn (06/1998 - 02/2001)
Erstellung eines Handlungskonzepts für die altersgerechte Sanierung der Siedlung Hölderlinstraße in Bonn-DransdorfAuftraggeber: Vebowag (Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG), Bonn
Trägerstruktur Phönixstraße, Gladbeck (05/2000 - 07/2001)
Entwicklung von Trägermodellen für die Siedlung Phönixstraße: Prüfung der Machbarkeit, Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes mit den BewohnernAuftraggeber: Stadt Gladbeck, Planungsamt
Exkursion: Familien u. kinderfreundliche Stadtplanung, Frechen (09/2001)
Konzeption und Durchführung einer Exkursion zu beispielhaften Beteiligungsprojekten im WohnungsbauAuftraggeber: Stadt Frechen
Koordinierungsstelle Bochum, Bochum (12/1998 - 10/2001)
Bundesmodellprogramm "Selbstbestimmt Wohnen im Alter", Entwicklung alternativer Konzepte mit Schwerpunkt auf "Älter werdende Siedlungen", "Ältere, allein stehende Frauen" und "Migranten und Migrantinnen"Auftraggeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Land Nordrhein-Westfalen (MFJFG), im Rahmen des Bundesmodellprogramms "Selbstbestimmt Wohnen im Alter".

Gartensiedlung Weißenburg - Wohnen PLUS ..." in Münster, Münster (1998 - 2002)
Gestaltung der Partizipation für die erste autofreie Siedlung in NRW, Moderation, Bewohnersuche, Bewohnerbeteiligung zu Wohnungsdetails und Themen wie Nachbarschaft, Ökologie und autofreies Leben, Herausgabe von ProjektrundbriefenAuftraggeber: Stadt Münster, gefördert mit Mitteln des Landes NRW, Wohnungsgesellschaft Münsterland mbH (WGM)
Integrierte Quartiersentwicklung Bonn-Dransdorf, Bonn (01/1999 - 2002)
Maßnahmen zur Erneuerung eines Sozialwohnungsbestandes; Erarbeitung eines flexiblen Handlungsprogramms für "Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf"Auftraggeber: Stadt Bonn, Vebowag (Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG)
Neuer Umgang mit Regenwasser in Scharnhorst-Ost, Dortmund (2002)
Bewohnerbeteiligung bei der Umgestaltung von Freiflächen im Bestand, Nutzung von Regenwasser bei der Neugestaltung des InnenhofesAuftraggeber: GAGFAH Immobilien Management GmbH
Regionale Wohnungsmarktentwicklung in der Region Bonn - Rhein/Sieg - Ahrweiler, Ahrweiler, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis (1993 - 2002)
Nach dem Umzug Bonn Berlin: Beratung im regionalen WohnungsmarktprozessAuftraggeber: regionaler Arbeitskreis (rak) Stadt Bonn; Rhein-Sieg-Kreis; Kreis Ahrweiler
Siedlung Alstaden, Oberhausen (05/2000 - 04/2002)
Prüfung der Machbarkeit des Erwerbs der Siedlung durch eine BewohnergenossenschaftAuftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Mobilität von Mietern des sozialen Wohnungsbaus an Schienenhaltepunkten, Nordrhein-Westfalen (05/2002 - 11/2002)
Vorbereitung und Durchführung einer Befragung von Mietern im Rahmen des Projektes "Soziale Integration durch gleiche Mobilitätschancen"Auftraggeber: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes NRW
Entwicklung Wohnanlage Lohweg, Recklinghausen (12/2000 - 12/2002)
Grobeinschätzung des baulichen Zustands zur Entwicklung der Wohnanlage "Lohweg", Durchführung von BewohnerworkshopsAuftraggeber: Wohnungsgesellschaft Recklinghausen, Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Wohnprojekt Zeche Holland, Gelsenkirchen (05/2002 - 12/2002)
Machbarkeitskonzept für die Gründung der Genossenschaft "Wohnprojekt Zeche Holland eG"Auftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Wohnprojekt: Wohnwerkstatt "Auf der Gostert", Gummersbach (06/2001 - 12/2002)
Unterstützung der Wohnprojektgruppe "Wohnwerkstatt" bei der Realisierung eines modellhaften genossenschaftlichen Neubauprojektes, Erarbeitung eines Finanzierungs- und Trägerkonzeptes unter besonderer Prüfung unterschiedlicher Genossenschaftsmodelle, Besuch bestehender Wohnprojekte, Standortbewertung des vorhandenen Grundstückes, Entwicklung eines Siedlungs- und BebauungskonzeptesAuftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Integriertes Handlungskonzept Velbert Birth/Losenburg, Velbert (2002 - 2003)
Kooperativer Erarbeitungsprozess für ein integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil Velbert-Birth/Losenburg.Auftraggeber: Stadt Velbert
Studie Lokale Ökonomie Gelsenkirchen-Südost, Gelsenkirchen (2003)
Erstellung einer Studie "Lokale Ökonomie" als Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der lokalen Ökonomie.Auftraggeber: Stadt Gelsenkirchen, Wirtschaftsförderung
Belegungsmanagement Wohnungsneubau Oberbilk, Düsseldorf (12/2002 - 02/2003)
Kooperative Entwicklung eines Belegungskonzeptes mit Investor und Stadt (Wohnungsamt, Planungsamt), Suche, Information und Beteiligung der zukünftigen Bewohner, Vorbereitung und Durchführung eines BelegungsmarktesAuftraggeber: Stadt Düsseldorf, Stadtplanungsamt
Jugendinitiative "Blue Box", Dortmund (05/2000 - 09/2003)
Durchführung eines Beteiligungsverfahrens zur Qualifizierung von 3 Projekten in Dortmund und einem Projekt in Siegen im Rahmen der Initiative "Blue Box" (Jugendinitiative des Landes NRW), Dokumentation des Prozesses, Vorbereitung und Durchführung von VeranstaltungenAuftraggeber: Stadt Dortmund, Jugendamt und Stadtplanungsamt
Lokale Ökonomie in Bickern/Unser Fritz, Herne (01/2003 - 01/2004)
Erarbeitung einer Vorstudie "Lokale Ökonomie"Auftraggeber: Stadt Herne
Wohnprojekt Rothehausstraße, Köln (01/2003 - 01/2004)
Erarbeitung und Umsetzung eines Trägerkonzeptes für eine Hausgemeinschaft in der WoGe Köln eGAuftraggeber: Hausgemeinschaft Rothehausstraße; Wohnungsgenossenschaft WoGe Köln eG
Interkulturelle Kleingartenentwicklung, Essen (10/2003 - 04/2004)
Prozessbegleitung bei der Erarbeitung eines Konzeptes für den Aufbau einer Kleingartenanlage für überwiegend türkische Nutzer einer ehemaligen GrabelandflächeAuftraggeber: Stadt Essen, Büro Stadtentwicklung
Siedlung Alsdorf-Busch, Alsdorf (03/2004 - 04/2004)
Erstellung eines Finanzierungsgutachtens zur Gründung der Genossenschaft Alsdorf-BuschAuftraggeber: Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Bauwagengruppe, Bochum (04/2003 - 08/2004)
Machbarkeitsuntersuchung für ein BauwagenprojektAuftraggeber: Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Baugruppen Autofreie Siedlung Nippes, Köln (10/2004 - 12/2004)
Beratung und Entwicklung privater BaugemeinschaftenAuftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Machbarkeitsstudie Bewohnergenossenschaft Autofreie Siedlung Nippes, Köln (10/2004 - 12/2004)
Prüfung der Machbarkeit der Gründung einer BewohnergenossenschaftAuftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Bewohnergenossenschaft RIWETHO eG, Oberhausen (1998 - 2005)
Von der Mieterinitiative zur Bewohnergenossenschaft; Erarbeitung des Konzeptes und Beratung bei der UmsetzungAuftraggeber: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW (MBV NRW); Internationale Bauausstellung Emscherpark (IBA), Gelsenkirchen; Riwetho eG
/// weiterlesen
Kooperativer Planungsprozess zur Sicherung von Siedlungs- und Freiraumqualitäten in Oberhausen-Tackenberg, Oberhausen (2005)
Durchführung eines kooperativen Planungsprozesses zur Sicherung von Siedlungs- und Freiraumqualitäten mit den neuen Eigentümern und Mietern einer privatisierten SiedlungAuftraggeber: Stadt Oberhausen
/// weiterlesen
Machbarkeitsprüfung "Bewohnergenossenschaft GAG", Köln (2004 - 2005)
Prüfung einer Ausgründung von Beständen der GAG Immobilien AG in eine BewohnergenossenschaftAuftraggeber: GAG Immobilien AG, Köln
Machbarkeitsstudie Stattvilla, Bielefeld (08/2004 - 04/2005)
Prüfung der Machbarkeit und Umsetzungsmöglichkeiten für die Realisierung des Wohnprojektes im Rahmen einer GenossenschaftAuftraggeber: Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Wohnprojektentwicklung Stattvilla, Bielefeld (05/2005 - 10/2005)
Unterstützung der Projektgruppe bei Grundstückssuche und -bewertung, Architektensuche sowie GruppenmoderationAuftraggeber: Stattvilla eG i.Gr., Bielefeld
Infotermine: Autofreie Siedlung Nippes, Köln (01/2005 - 12/2005)
Beratung und Moderation von Gesprächen mit Baugruppen, Vorbereitung und Durchführung einer Infoveranstaltung zu Wohnungsgenossenschaften im Zusammenhang mit dem Projekt "Autofreie Siedlung Köln-Nippes"Auftraggeber: Kontrola Treuhandgesellschaft, Köln
Breipohls Hof, Bielefeld (2004 - 2006)
Initiierung und Begleitung von Baugemeinschaften in einem NeubaugebietAuftraggeber: Stadt Bielefeld
Integriertes Handlungskonzept Flüssesiedlung, Bochum (2003 - 2006)
Entwicklung eines integrierten Gesamtkonzeptes für die Revitalisierung der Flüsse-Siedlung zu einem Stadtquartier für Jung und AltAuftraggeber: VBW Bauen und Wohnen GmbH, Bochum
/// weiterlesen
Integriertes Handlungskonzept zur Erneuerung des "Hannibal II", Dortmund (1998 - 2006)
Ermittlung ökonomischer, sozialer und baulicher Handlungsbausteine für Erneuerungsstrategien in einer problematischen Groß-WohnanlageAuftraggeber: Dortmunder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH (DOGEWO)

Nachbarschaftliches Wohnen für Jung und Alt in Kamen und Lünen, Kamen, Lünen (2006)
Machbarkeitsstudien und Bewohnerbeteiligung für "Neue Angebote für das selbstbestimmte Wohnen im Alter" in Lünen und KamenAuftraggeber: Wohnungsbaugenossenschaft Lünen
Studie: Wohn- und Versorgungsangebote für ältere Menschen in Oberhausen, Oberhausen (2005 - 2006)
Bedarfsanalyse und Bewertung vorhandener Wohn- und Versorgungsangebote für ältere Menschen in Oberhausen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung selbstbestimmter Wohnformen im AlterAuftraggeber: Stadt Oberhausen, Fachbereich Stadtplanung
Bedarfsanalyse altengerechtes Wohnen Bruckhausen, Duisburg (01/2005 - 12/2006)
Kleinräumige Bedarfsanalyse zur Ermittlung der Bedarfe älterer Migranten/innenAuftraggeber: Entwicklungsgesellschaft Duisburg
/// weiterlesen
Gemeinschaftliches Wohnen am Schwesterngang, Kamen (2006 - 2007)
Kooperative Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie und Begleitung der Projektentwicklung für gemeinschaftliches Wohnen auf einem ehemaligen KirchengrundstückAuftraggeber: Wohnungsbaugenossenschaft Lünen eG
Integriertes Handlungskonzept für die Siedlung Im Pennenfeld, Bonn (2006 - 2007)
Aufstellung eines integrierten Handlungskonzepts für eine Siedlung der 1950er/1960er Jahre mit dem Ziel einer langfristigen Attraktivierung für unterschiedliche BevölkerungsgruppenAuftraggeber: Vebowag (Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG)
Nachbarschaftliches Wohnen Buchholz, Duisburg (2007)
Begleitung und Beratung der Projektgruppe bei der Entwicklung des Wohnprojektes im Kontext der Heilig-Geist-Kirche in Duisburg-BuchholzAuftraggeber: St. Judas-Thadäus-Kirchengemeinde, Duisburg
Siedlung Lindenstraße, Lengerich (2007)
Planung und Durchführung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen in der 50er Jahre-Siedlung "Lindenstraße" in LengerichAuftraggeber: Wohnungsbaugenossenschaft Lengerich eG
Wohnprojekt "Alia", Opladen, Leverkusen (2006 - 2007)
Prüfung der Machbarkeit und Umsetzung des Projektes "Alia" in Leverkusen-Opladen innerhalb der Genossenschaft "49-on-top"Auftraggeber: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW
Wohnprojekt Hangeneystraße, Dortmund (2006 - 2007)
Bewohnerbeteiligung im Rahmen des Neubaus von Wohnungen für ein gemeinschaftliches Wohnen von Alt und Jung in Dortmund-KirchlindeAuftraggeber: Bauherrengemeinschaft Bötefür, Klejnot, Nitschke Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW
Ideenwerkstatt: Schöne Aussichten - die Zukunft des Matthiashauses in Ebel, Bottrop (06/2007)
Vorbereitung und Durchführung von zwei IdeenwerkstättenAuftraggeber: Stadt Bottrop, Baudezernat
Wohnprojekt "Amaryllis", Bonn (05/2005 - 2008)
Beratung und Projektentwicklung bei Aufbau des Wohnprojektes und der GenossenschaftAuftraggeber: Amaryllis e.V. bzw. Amaryllis eG; Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW
/// weiterlesen

Lebensphasenwohnen PrymPark, Düren (2007 - 2008)
Projektentwicklung des Projektes "Lebensphasenwohnen PrymPark" im Projekt Prymscher HangAuftraggeber: Evangelische Gemeinde Düren
Lokale Ökonomie im Programmgebiet Südost, Gelsenkirchen (2007 - 2008)
Büro für lokale Wirtschaftsentwicklung in Gelsenkirchen-SüdostAuftraggeber: Stadt Gelsenkirchen, Referat für Wirtschaftsförderung
Qualitäten beim Bauen und Wohnen im Bestand in Troisdorf, Troisdorf (2007 - 2008)
Vorbereitung und Durchführung eines Bauherren-WettbewerbsAuftraggeber: Stadt Troisdorf
Siedlung Taunusstraße, Oberhausen (2006 - 2008)
Bewohnerorientierte Sicherung und Weiterentwicklung von Freiraum- und Siedlungsqualitäten in einer privatisierten 50er-Jahre-Siedlung in der Taunusstraße in OberhausenAuftraggeber: Stadt Oberhausen
Wohnprojekt St. Pius, Oberhausen (2007 - 2008)
Projektentwicklung für ein Nachbarschaftliches Wohnen von Jung und Alt am Kirchenstandort St. PiusAuftraggeber: Propsteigemeinde St. Clemens, Oberhausen
Projekt Kiefernstraße, Düsseldorf (2007 - 08/2008)
Entwicklung von Handlungsoptionen für die Bewirtschaftung der KiefernstraßeAuftraggeber: Stadt Düsseldorf, Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW (MBV NRW)
Wohnprojekt Wohnen mit Kindern II, Düsseldorf (2007 - 12/2008)
Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung des nachbarschaftlichen WohnprojektesAuftraggeber: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW
Wohnprojekt Gerthe, Bochum (10/2001 - 2009)
Beratung zu Organisationsformen und Finanzierungsmöglichkeiten sowie zur Gründung und Projektentwicklung beim Aufbau des Wohnprojektes und der Genossenschaft, punktuelle Beratung im laufenden Betrieb der GenossenschaftAuftraggeber: Studentisches Wohnen und Leben e.V. bzw. Wohnprojekt Gerthe eG, Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW (MBV NRW)
Wohnprojekt Gerthe eG, Bochum (2007 - 12/2009)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung für die Genossenschaft Wohnprojekt Gerthe eGAuftraggeber: Wohnprojekt Gerthe eG, Bochum
Entwicklung eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes in Haltern, Haltern (11/2009 - 2010)
Moderation und Beratung einer Interessentengruppe für ein Wohnprojekt in Haltern: Kennenlernen, Ermittlung der Wohnwünsche, Standortsuche, Fragen der Finanzierung und der Organisationsform für das Projekt.Auftraggeber: Stadt Haltern, Fachbereich Soziales
/// weiterlesen
Pro Wohnen - Internationales Wohnen für ältere MigrantInnen, Oberhausen (2006 - 2010)
Projektentwicklung und Begleitforschung im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes Innovationen für familien- und altengerechte StadtquartiereAuftraggeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
/// weiterlesen

OpenPavillon 09, Bielefeld (08/2009 - 03/2010)
Durchführung eines modellhaften Beteiligungsprojektes mit Jugendlichen im Rahmen von ExWoStAuftraggeber: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Stadt Bielefeld
/// weiterlesen

Bürgeraktivierung und Beteiligung im Stadtteil Herne Bickern/Unser Fritz, Herne (2005 - 04/2010)
Bürgeraktivierung und Beteiligung im Stadtteil Bickern/Unser Fritz, Schwerpunkt MigrantInnenAuftraggeber: Planungsbüro Stadt-Kinder, Dortmund
Leitbildentwicklung für eine Wohnungsgenossenschaft, Trier (04/2010)
Durchführung eines Workshops zur Entwicklung eines neuen UnternehmensleitbildesAuftraggeber: Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg
Wohnprojekt "buntStift", Bochum (2006 - 12/2010)
Untersuchung der Machbarkeit und Umsetzung einer Bewohnergenossenschaft für ein Wohnprojekt in Bochum-LangendreerAuftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW (MWEBWV NRW)

Genossenschaftsgruppe Sonnenau, Hennef (2010 - 2011)
Entwicklung der Machbarkeit für ein genossenschaftliches WohnprojektAuftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW (WEBWV NRW)
Mehrgenerationenwohnen an der Limbeckerstraße, Dortmund (2011 - 06/2011)
Durchführung der Bewohnerbeteiligung für ein nachbarschaftliches Wohnprojekt, realisiert durch InvestorenAuftraggeber: Investorengemeinschaft Bötefür, Klejnot und Nitschke

Stadtumbau Sennestadt, Bielefeld (09/2008 - 09/2011)
Stadtteilmanagement im Rahmen des Programms "Stadtumbau -West"Auftraggeber: Stadt Bielefeld
Wohnprojekt "Blaue Schule", Dorsten (2007 - 2012)
Machbarkeitsuntersuchung und Umsetzung des nachbarschaftlichen Wohnprojektes "Blaue Schule" in Wulfen-BarkenbergAuftraggeber: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW (MBV NRW), Stadt Dorsten

Beratung der DOGEWO zur Ansprache von MigrantInnen, Dortmund (2011 - 2012)
Beratung zur Ansprache von MigrantInnen im Kontext von Dienst-, Pflege- und Unterstützungsleistungen für ältere MenschenVilla Emma, Bonn (2009 - 2012)
Beratung der Genossenschaftsgründung für ein integratives Wohnprojekt für alte und junge Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf.Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW; Stadt Bonn; Villa Emma eG
Mehrgenerationen-Wohnen Troisdorf, Troisdorf (09/2008 - 06/2012)
Entwicklung eines nachbarschaftlichen WohnprojektesAuftraggeber: Stadt Troisdorf, Investoren des Wohnprojektes (Nettekoven, Kneutgen)

Forschung Mehrgenerationen-Genossenschaften, Deutschland (12/2011 - 07/2012)
ForschungsprojektAuftraggeber: Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
/// weiterlesen

Wohnprojekt "BGW - Besser Gemeinsam Wohnen", Kempen (05/2010 - 07/2012)
Klärung der Rechtsform und für ein gemeinschaftliches WohnprojektAuftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW (MWEBWV NRW)
Regionalbüro Westfalen "Neue Wohnformen im Alter", Nordrhein-Westfalen (1997 - 12/2013)
Beratung und Hilfestellung zur Entwicklung innovativer Projekte für das Wohnen im AlterAuftraggeber: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
/// weiterlesen
Hausprojekt W113, Bochum (2014)
Beratung zur Finanzierung und Rechtsform für die Übernahme eines Hauses durch die bisherigen Mieter/innen, Gründung einer GenossenschaftAuftraggeber: Bewohner/innen des Hauses
Agentur für Neue Nutzungen, Dortmund (2011 - 12/2014)
Konzeptionierung und Umsetzung eines Leerstandsmanagements: Impulse mit und für Immobilieneigentümer/-innen und Entwicklung neuer Nutzungsmodelle im Stadtumbaugebiet "Rheinische Straße"Auftraggeber: Stadt Dortmund

Soziale Stadt Sieker, Bielefeld (2009 - 12/2014)
Stadtteilmanagement im Rahmen des Programms "Soziale Stadt"Auftraggeber: Stadt Bielefeld
/// weiterlesen

Wohnprojekt Eichenstraße, Moers (08/2013 - 03/2015)
Die Wohnungsbau Stadt Moers GmbH möchte in einer Wohnanlage im Neubau ein Mehrgenerationen-Projekt realisieren. Zur Verwirklichung der sozialen Zielsetzung im Sinne eines nachbarschaftlichen Wohnprojektes für verschiedene Generationen und zur frühzeitigen Vermarktung der Wohnungen hat WohnBund-Beratung die Entwicklung einer Nachbarschaft unterstützt.Auftraggeber: Wohnungsbau Stadt Moers GmbH

Integriertes Handlungskonzept Oberhausen-Osterfeld, Oberhausen (08/2015 - 11/2015)
Erstellung des integriertes Handlungskonzeptes für Oberhausen-Osterfeld zur Aufnahme in das Landesprogramm "Soziale Stadt NRW"Auftraggeber: Stadt Oberhausen
Wohninitiative Mosaik e.V., Dortmund (2014 - 12/2015)
Beratung der Projektgruppe zur Konzeption, Finanzierung und Rechtsform, Gründung der Genossenschaft, Begleitung im ProzessAuftraggeber: Mosaik e.V.
Wohnprojekt: Ein Haus für Alle eG, Soest (2012 - 2016)
Projektmoderation bei der Entwicklung des Projektes: Beratung zu den Themen Finanzierung und Rechtsform, Genossenschaftsgründung, Auswahl eines ArchitekturbürosAuftraggeber: Projektgruppe "Ein Haus für Alle" und "Ein Haus für Alle eG"

Cohousing Kaarst, Kaarst (07/2016)
Moderation eines Workshops zur Leitbild- und WertediskussionAuftraggeber: Projektgruppe Cohousing Kaarst

Hausgemeinschafft Hochfeld, Duisburg (06/2014 - 07/2016)
Begleitung der Projektgruppe in Fragen der Grundstückssuche, der Trägerform und der FinanzierungAuftraggeber: Hausgemeinschafft Hochfeld e.V.
Hilfe, Rat und Tat für Mieterinnen und Mieter, Dortmund (01/2012 - 12/2016)
Modellprojekt im Rahmen des Programms "Soziale Dienstleistungen und Nachbarschaftshilfe" : Mieteraktivierung, Weiterentwicklung wohnungswirtschaftlicher Angebote und Vernetzung von DienstleistungsanbieternAuftraggeber: WSG-Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft, Düsseldorf (mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
/// weiterlesen

Wohnhof Fünte, Mülheim (05/2014 - 12/2016)
Projektmoderation zur Kooperation eines inklusiven Wohnprojekts mit einer WohnungsgenossenschaftAuftraggeber: Wohnhof Fünte e.V.

Landesbüro innovative Wohnformen.NRW, Nordrhein-Westfalen (2014 - 2017)
Beratung und Hilfestellung zur Entwicklung innovativer Projekte für das Wohnen im AlterAuftraggeber: Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
Konzept für ein Umzugsmanagement, Düsseldorf (2016 - 03/2017)
Erarbeitung des Konzeptes für ein Umzugsmanagement örtlicher Wohnungsunternehmen. Es sollen gezielt Ältere unterstützt werden, bei Bedarf eine kleinere, ihren Wünschen und Anforderungen entsprechende Wohnung zu finden, um damit größere Wohnungen für Mehrpersonenhaushalte frei zu machen.Auftraggeber: Stadt Düsseldorf
Machbarkeit Wohn-Pflege Gemeinschaften, Beckum (12/2016 - 09/2017)
Prüfung der Machbarkeit von Wohn-Pflege-Gemeinschaften in zwei Stadtteilen von BeckumAuftraggeber: Stadt Beckum
Beginenhof Köln eG, Köln (01/2014 - 12/2017)
Wohnungsverwaltung und Buchhaltung 27 Wohnungen und GemeinschaftsbereicheAuftraggeber: Beginenhof Köln eG
/// weiterlesen
Wohnprojekt Burg Disternich, Vettweiß (09/2017 - 2018)
Beratung und Moderation zur Entwicklung eines Wohnprojektes in der ehem. Burg Disternich, Genossenschaftsgründung, Wirtschaftsplan und FinanzierungskonzeptAuftraggeber: Wohnprojekt-Initiative und Burg Disternich eG (i.Gr.)
Beratung gemeinschaftliches Wohnen, Kamp-Lintfort (2019)
Beratung zur Nutzung eines kommunalen Grundstücks für die Entwicklung eines gemeinschaftlichen WohnprojektesAuftraggeber: Stadt Kamp-Lintfort, Sozialamt
Beratung Konzeptvergabe "Feldmark", Bochum (2019)
Beratung zum Verfahren einer Konzeptvergabe von Grundstücken im Entwicklungsgebiet "Feldmark" in Bochum.Auftraggeber: NRW.URBAN Service GmbH
Innenstadtkoordination Ahlen, Ahlen (04/2015 - 2019)
Schaffung von Netzwerken und Unterstützung der Umsetzung von Projekten im Masterplan Innenstadt in AhlenAuftraggeber: Stadt Ahlen

Bewohnerbeteiligung Klutenscheuer/Blumenstraße, Mettmann (07/2018 - 03/2019)
Bewohnerbeteiligung und Workshop-Moderation zur Bildung einer Bewohnergruppe für das Wohnobjekt eines InvestorsAuftraggeber: Wolfgang Behr Bauberatung, Schwerte
Stadtteilmanagement Rheine-Dorenkamp, Rheine (12/2012 - 03/2019)
Durchführung des Stadtteilmanagements im Rahmen des Programms "Soziale Stadt"Auftraggeber: Stadt Rheine

Wohn-Pflege-Gemeinschaft Glockenhof, Bochum (01/2019 - 12/2019)
Begleitung des Aufbaus der Wohn-Pflege-Gemeinschaft, insbes. Gruppenmoderation sowie Beantragung finanzieller Mittel bei unterschiedlichen KostenträgernAuftraggeber: Glockenhof Bochum eG
Wohnprojekt GeparDIN, (2017 - 2020)
Projektmoderation und Workshops zur Kooperation eines Wohnprojekts mit einer Wohnungsgenossenschaft (Wohnbau Dinslaken), Erstellung der WebsiteAuftraggeber: Wohnprojektgruppe GeparDIN
/// weiterlesen
Gemeinschaftlich Wohnen und Pflege auf dem Land, Breckerfeld (2019 - 2020)
Beratung eines Investors zur Entwicklung eines gemeinschaftlichen Wohn- und Pflege-Projektes im ländlichen RaumAuftraggeber: Investor
Wohninitiative Wohnen im Ort e.V., Dortmund (2019 - 2020)
Projektbegleitung bei der Entwicklung des inklusiven Wohnprojekts (Kooperationsprojekt mit dem Spar- und Bauverein Dortmund)Auftraggeber: Wohninitiative Wohnen im Ort e.V.
20 Jahre Soziale Stadt NRW: Tagung, Wettbewerb, Dokumentation, Nordrhein-Westfalen (08/2019 - 02/2020)
Begleitung eines Wettbewerbs und Unterstützung und Dokumentation der Festtagung anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Bund-Länder-Programms "Soziale Stadt" in NRW.Auftraggeber: Städtenetz Soziale Stadt NRW
Wohnen mit Tieren Bad Sassendorf, Bad Sassendorf (07/2019 - 04/2020)
Beratung der Wohninitiative zur Entwicklung des Wohnprojekte zusammen mit einem InvestorIntegriertes Handlungskonzept Rheine Schotthock, Rheine (01/2020 - 09/2022)
Erarbeitung eines integrierten Handlungskonzeptes für den Stadtteil Schotthock in RheineQuartiersmanagement Hörde, Dortmund (10/2011 - 12/2022)
Durchführung des Quartiersmanagements im Kontext der Weiterentwicklung von "Alt-Hörde", dem Quartier Hörder Neumarkt in Nachbarschaft des Phönix-See-ProjektesAuftraggeber: Stadt Dortmund
/// weiterlesen

Stadtteil-Management Laer / Mark 51°7, Bochum (03/2018 - 12/2023)
Stadtteil-Management im Stadtumbau-Gebiet Laer / Mark 51°7 in Bochum.Auftraggeber: Stadt Bochum
/// weiterlesen
Quartiersbüro Hochheide, Duisburg (05/2016 - 12/2024)
Begleitung des Sanierungsverfahrens und der Durchführung eines Ortsteilmanagements in Homberg-Hochheide im Rahmen des Städtebauförderprogramm Soziale Stadt.Auftraggeber: Stadt Duisburg
/// weiterlesen

06. September 2025
Wohnprojektetag NRW 2025
Lernen und Vernetzen im Land der Wohnprojekte
/// weiterlesen