Projekte //
Seit Anfang der 1990er Jahre haben wir zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Themenfeldern bearbeitet. Einen Teil der Projekte können Sie hier recherchieren.
Für eine gezielte Suche nach Projekten wählen Sie den Ort oder ein Stichwort aus. Sie erhalten dann eine Liste mit den passenden Projekten. Soweit weitere Informationen zu einem Projekt verfügbar sind, gelangen Sie mit einem Link zu einer detaillierteren Darstellung.
Die Suche nach dem Auftraggeber Land Nordrhein-Westfalen hat 29 Ergebnisse.
LAUFENDE PROJEKTE
Dependance Hochdahl, Erkrath (seit 09/2017)
Projektentwicklung / Moderation für die Initiativgruppe „Dependance Hochdahl“ zur Umnutzung einer ehemaligen Schule zu WohnungenAuftraggeber: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Wohnprojekt: Gemeinsam Leben am Schloss Benrath, Düsseldorf (seit 09/2016)
Projektmoderation zur Kooperation mit dem Investor (SWD Düsseldorf), Aufbau und Stärkung der Gruppe, Entscheidungsfindung zur Integration einer Pflegewohngruppe, Zusammenarbeit im Vorstand, ArbeitsorganisationAuftraggeber: Ministerium für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW und die Projektgruppe
ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
Fachtagung: Kooperationsprojekte zur sozialen Integration von Wohnungsnotfällen, Nordrhein-Westfalen (10/1997)
Vorbereitung und Durchführung der FachtagungAuftraggeber: Ministerium für Bauen und Wohnen des Landes NW
Soziales Belegungsmanagement am Bochumer Weg, Hamm (10/2000 - 12/2000)
Kooperative Entwicklung eines sozialen Belegungsmanagements für ein Quartier der Hammer Gemeinnützigen Baugesellschaft mbH (HGB)Auftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Koordinierungsstelle Bochum, Bochum (12/1998 - 10/2001)
Bundesmodellprogramm "Selbstbestimmt Wohnen im Alter", Entwicklung alternativer Konzepte mit Schwerpunkt auf "Älter werdende Siedlungen", "Ältere, allein stehende Frauen" und "Migranten und Migrantinnen"Auftraggeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Land Nordrhein-Westfalen (MFJFG), im Rahmen des Bundesmodellprogramms "Selbstbestimmt Wohnen im Alter".

Gartensiedlung Weißenburg - Wohnen PLUS ..." in Münster, Münster (1998 - 2002)
Gestaltung der Partizipation für die erste autofreie Siedlung in NRW, Moderation, Bewohnersuche, Bewohnerbeteiligung zu Wohnungsdetails und Themen wie Nachbarschaft, Ökologie und autofreies Leben, Herausgabe von ProjektrundbriefenAuftraggeber: Stadt Münster, gefördert mit Mitteln des Landes NRW, Wohnungsgesellschaft Münsterland mbH (WGM)
Siedlung Alstaden, Oberhausen (05/2000 - 04/2002)
Prüfung der Machbarkeit des Erwerbs der Siedlung durch eine BewohnergenossenschaftAuftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Entwicklung Wohnanlage Lohweg, Recklinghausen (12/2000 - 12/2002)
Grobeinschätzung des baulichen Zustands zur Entwicklung der Wohnanlage "Lohweg", Durchführung von BewohnerworkshopsAuftraggeber: Wohnungsgesellschaft Recklinghausen, Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Wohnprojekt Zeche Holland, Gelsenkirchen (05/2002 - 12/2002)
Machbarkeitskonzept für die Gründung der Genossenschaft "Wohnprojekt Zeche Holland eG"Auftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Wohnprojekt: Wohnwerkstatt "Auf der Gostert", Gummersbach (06/2001 - 12/2002)
Unterstützung der Wohnprojektgruppe "Wohnwerkstatt" bei der Realisierung eines modellhaften genossenschaftlichen Neubauprojektes, Erarbeitung eines Finanzierungs- und Trägerkonzeptes unter besonderer Prüfung unterschiedlicher Genossenschaftsmodelle, Besuch bestehender Wohnprojekte, Standortbewertung des vorhandenen Grundstückes, Entwicklung eines Siedlungs- und BebauungskonzeptesAuftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Siedlung Alsdorf-Busch, Alsdorf (03/2004 - 04/2004)
Erstellung eines Finanzierungsgutachtens zur Gründung der Genossenschaft Alsdorf-BuschAuftraggeber: Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Bauwagengruppe, Bochum (04/2003 - 08/2004)
Machbarkeitsuntersuchung für ein BauwagenprojektAuftraggeber: Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Baugruppen Autofreie Siedlung Nippes, Köln (10/2004 - 12/2004)
Beratung und Entwicklung privater BaugemeinschaftenAuftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Machbarkeitsstudie Bewohnergenossenschaft Autofreie Siedlung Nippes, Köln (10/2004 - 12/2004)
Prüfung der Machbarkeit der Gründung einer BewohnergenossenschaftAuftraggeber: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Bewohnergenossenschaft RIWETHO eG, Oberhausen (1998 - 2005)
Von der Mieterinitiative zur Bewohnergenossenschaft; Erarbeitung des Konzeptes und Beratung bei der UmsetzungAuftraggeber: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW (MBV NRW); Internationale Bauausstellung Emscherpark (IBA), Gelsenkirchen; Riwetho eG
/// weiterlesen
Machbarkeitsstudie Stattvilla, Bielefeld (08/2004 - 04/2005)
Prüfung der Machbarkeit und Umsetzungsmöglichkeiten für die Realisierung des Wohnprojektes im Rahmen einer GenossenschaftAuftraggeber: Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW
Wohnprojekt "Alia", Opladen, Leverkusen (2006 - 2007)
Prüfung der Machbarkeit und Umsetzung des Projektes "Alia" in Leverkusen-Opladen innerhalb der Genossenschaft "49-on-top"Auftraggeber: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW
Wohnprojekt Hangeneystraße, Dortmund (2006 - 2007)
Bewohnerbeteiligung im Rahmen des Neubaus von Wohnungen für ein gemeinschaftliches Wohnen von Alt und Jung in Dortmund-KirchlindeAuftraggeber: Bauherrengemeinschaft Bötefür, Klejnot, Nitschke Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW
Wohnprojekt "Amaryllis", Bonn (05/2005 - 2008)
Beratung und Projektentwicklung bei Aufbau des Wohnprojektes und der GenossenschaftAuftraggeber: Amaryllis e.V. bzw. Amaryllis eG; Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW
/// weiterlesen

Projekt Kiefernstraße, Düsseldorf (2007 - 08/2008)
Entwicklung von Handlungsoptionen für die Bewirtschaftung der KiefernstraßeAuftraggeber: Stadt Düsseldorf, Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW (MBV NRW)
Wohnprojekt Wohnen mit Kindern II, Düsseldorf (2007 - 12/2008)
Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung des nachbarschaftlichen WohnprojektesAuftraggeber: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW
Wohnprojekt Gerthe, Bochum (10/2001 - 2009)
Beratung zu Organisationsformen und Finanzierungsmöglichkeiten sowie zur Gründung und Projektentwicklung beim Aufbau des Wohnprojektes und der Genossenschaft, punktuelle Beratung im laufenden Betrieb der GenossenschaftAuftraggeber: Studentisches Wohnen und Leben e.V. bzw. Wohnprojekt Gerthe eG, Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW (MBV NRW)
Wohnprojekt "buntStift", Bochum (2006 - 12/2010)
Untersuchung der Machbarkeit und Umsetzung einer Bewohnergenossenschaft für ein Wohnprojekt in Bochum-LangendreerAuftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW (MWEBWV NRW)

Genossenschaftsgruppe Sonnenau, Hennef (2010 - 2011)
Entwicklung der Machbarkeit für ein genossenschaftliches WohnprojektAuftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW (WEBWV NRW)
Wohnprojekt "Blaue Schule", Dorsten (2007 - 2012)
Machbarkeitsuntersuchung und Umsetzung des nachbarschaftlichen Wohnprojektes "Blaue Schule" in Wulfen-BarkenbergAuftraggeber: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW (MBV NRW), Stadt Dorsten

Villa Emma, Bonn (2009 - 2012)
Beratung der Genossenschaftsgründung für ein integratives Wohnprojekt für alte und junge Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf.Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW; Stadt Bonn; Villa Emma eG
Wohnprojekt "BGW - Besser Gemeinsam Wohnen", Kempen (05/2010 - 07/2012)
Klärung der Rechtsform und für ein gemeinschaftliches WohnprojektAuftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW (MWEBWV NRW)
Regionalbüro Westfalen "Neue Wohnformen im Alter", Nordrhein-Westfalen (1997 - 12/2013)
Beratung und Hilfestellung zur Entwicklung innovativer Projekte für das Wohnen im AlterAuftraggeber: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
/// weiterlesen
Landesbüro innovative Wohnformen.NRW, Nordrhein-Westfalen (2014 - 2017)
Beratung und Hilfestellung zur Entwicklung innovativer Projekte für das Wohnen im AlterAuftraggeber: Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
06. September 2025
Wohnprojektetag NRW 2025
Lernen und Vernetzen im Land der Wohnprojekte
/// weiterlesen