Aktuelles //
Meldungen
Gemeinschaftliche Wohnprojekte zwischen Bochum und Herne
10 Radfahrer/innen hatten sich am 27. April am Bochumer Hbf eingefunden, um gemeinschaftliche Wohnprojekte kennenzulernen. Darunter waren auch Bewohner/innen eines bestehenden Wohnprojektes, die einen "Blick über den Tellerrand" wagen wollten.
Bei bedecktem Himmel aber ohne Regen ging es zunächst zum Projekt "Maarbrücke". Die Bewohner/innen haben das Haus 1997 in das Eigentum eines Trägervereins überführt, der nun die langfristige spekulationsfreie Nutzung für eine engagierte Bewohnerschaft sicherstellt. Besonders sehenswert war die Kunstgalerie mit Ölgemälden und Fotos im Treppenhaus des Projektes (www.maarbruecke.de).
Als zweites steuerten wir das Projekt "NaWoBo" an. Es ist das erste Projekt des Vereins NaWoBo e.V., realisiert in Trägerschaft der Bochumer Wohnstätten eG (www.nawobo.de).
Nach einer längeren Fahrstrecke wurden wir dann in Bochum-Langendreer im Projekt buntStift der WohnRaum eG empfangen. Im Gemeinschaftshaus des Projektes wurden die besonderen Rahmenbedingungen einer neu gegründeten Genossenschaft vorgestellt (www.dasbuntstift.de).
Noch im Bau ist der Beginenhof Kornharpen, den wir anschließend aufsuchten. Hier entsteht - rund um eine Kirche - ein Beginen-Projekt, was sich mit kleinen Giebeln baulich sehr an die Vorbilder der flandrischen Beginenhöfe anlehnt. Wenige Wohnungen sind hier noch zu vergeben - Einzug soll im Sommer 2013 sein (www.beginen-heute.de).
Den Abschluss der Radtour machte das Herner Wohnprojekte "WiG-Wohnen in Gemeinschaft", realisiert durch den Wohnungsverein Herne eG. Im dortigen Gemeinschaftsraum wurden bauliche Besonderheiten (Passivhaus und Begegnungsflächen) vorgestellt und die Entwicklung des Zusammenlebens erläutert (www.wig-herne.de).
Fazit: eine Tour mit sehr vielen Impulsen und Informationen. Und auch für die Teilnehmer/innen, die bereits in einem gemeinschaftlichen Projekt wohnen, konnten etwas mitnehmen: das das eigene Projekt erscheint im Vergleich nochmal in einem anderen Licht.
Kontakt Micha Fedrowitz
Wohnprojektetag NRW 2025
Lernen und Vernetzen im Land der Wohnprojekte
/// weiterlesen