Aktuelles //
Meldungen
16. Februar 2017
Wo die Genossenschaftsidee in Deutschland weiterlebt
"Einer für alle und alle für einen" – so lautet der Wahlspruch der Genossenschaften. Denn der Mensch und nicht das Kapital soll im Mittelpunkt stehen. Seit kurzem ist die Idee der Genossenschaften von der UNECO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt worden.
Was macht diese Rechtsform so attraktiv und nach welchen Prinzipien und Werten funktioniert sie? Bieten Genossenschaften Lösungspotenzial für aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Problemstellungen? Und wer engagiert sich heute warum in einer Genossenschaft?
Diese und weitere Fragen diskutierten Experten im Deutschlandfunk am 15. Februar 2017.
Sie können den Beitrag hier nachhören.
06. September 2025
Wohnprojektetag NRW 2025
Lernen und Vernetzen im Land der Wohnprojekte
/// weiterlesen