Aktuelles //
Meldungen
Gemeinschaftliches Wohnen - Stand und Entwicklung in Deutschland
Beitrag in den ARL-Nachrichten
Die Frage „Wie wollen wir leben?“ beantworten immer mehr Menschen mit „Gemeinsam statt einsam.“ Wohnen in Gemeinschaft ist in den letzten Jahren sehr populär geworden, unter jungen wie auch unter älteren Menschen. Die Formen der neuen Wohn-, Haus- und Siedlungsgemeinschaften sind dabei vielfältig: vom sich selbst versorgenden Öko-Dorf über Mehrgenerationenwohnprojekte bis hin zu sogenannten „Beginen-Projekten“ für Frauen – Alternativen zum trauten Heim gibt es viele.
Die ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung hat in der Ausgabe 1/2016 der "Nachrichten der ARL" unter dem Titel "Wohnprojekte - Von der Nische zum Trend?" dieses Thema aufgegriffen.
Micha Fedrowitz hat einen Beitrag zum gemeinschaftlichen Wohnen in Deutschland beigesteuert.
Alle Beiträge der Ausgabe sind kostenfrei als Download verfügbar.
Wohnprojektetag NRW 2025
Lernen und Vernetzen im Land der Wohnprojekte
/// weiterlesen