Aktuelles //
Meldungen
Geplante Einschränkungen für Wohnprojekte
Petition Vermögensanlagegesetz
Die Bundesregierung arbeitet an Gesetzänderungen zum Kleinanlegerschutz. Aufgeschreckt durch die Pleite des Windparkbetreibers Prokon, bei der 75.000 Anleger/innen voraussichtlich etwa die Hälfte der angelegten 1,4 Milliarden Euro verlieren werden, will der Gesetzgeber das Wirtschaften mit Direktkrediten extrem erschweren.
Direktkredite sind jedoch auch wichtige Finanzierungsbausteine für solidarisch wirtschaftende Initiativen, wie gemeinschaftliche Wohnprojekte, Bürgerenergieprojekte, freie Schulen und Quartiersläden. Direktkredite als Solidarkapital dienen hier insbesondere als Eigenkapitalersatz, ohne den ein Bankkredit erst gar nicht zu bekommen wäre. Die aktuell geplanten Gesetzesänderungen bedrohen die Existenzgrundlage dieser Bürgerprojekte.
Um den Fortbestand solidarisch finanzierter Strukturen zu erhalten, fordern wir eine Lockerung dieser restriktiven Anforderungen und bitten darum, die Petition auf openpetition (s.u.) zu unterschreiben und sie auch an Interessierte weiterzuleiten.
Link zur Petition: www.openpetition.de/petition/..
Weitere Infos: www.syndikat.org/wirsindnichtprokon
Wohnprojektetag NRW 2025
Lernen und Vernetzen im Land der Wohnprojekte
/// weiterlesen