Aktuelles //
Meldungen
Tag der Städtebauförderung 2017
Bei strahlendem Sonnenschein gab es beim diesjährigen "Tag der Städtebauförderung" am 13. Mai im Programmgebiet Soziale Stadt Oberhausen Osterfeld vier Aktionen.
Im Stadtteilbüro fand ein Tag der offenen Tür statt. Anhand einer Ausstellung konnten Besucher/-innen das Team, laufende und zukünftige Maßnahmen besser kennenlernen. Zusätzlich gab es vor Ort eine Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW für Wohnungseigentümer/-innen sowie für Mieter/-innen.
Zwei Aktionen wurden über den Verfügungsfonds unterstützt:
- Die evangelische Auferstehungskirchengemeinde führte in Kooperation mit den Streetworkern des katholischen Jugendwerks Oberhausen gGmbH – die kurbel einen Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche im und am Jugendhaus durch.
- Auf dem OLGA-Gelände bot die Sportjugend Oberhausen in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Osterfeld ein offenes Spiel- und Sportangebot für Kinder und Jugendliche an. Die Sportjugend Oberhausen möchte mit dieser Aktion die öffentlichen Sport- und Bewegungsflächen im OLGA-Park beleben und in Osterfeld bekannter machen.
Als vierten Osterfelder Beitrag zum Tag der Städtebauförderung 2017 stellte die Evangelische Auferstehungskirchengemeinde ihre Planungen für ein neues Gemeindezentrum vor. Die Baumaßnahme wird mit Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Infos zum Stadtteilprojekt: www.stadtteilmanagement-osterfeld.de
Kontakt: Nathalie Liese 0234 / 90440-30, nathalie.liese@wbb-nrw.de
Wohnprojektetag NRW 2025
Lernen und Vernetzen im Land der Wohnprojekte
/// weiterlesen